.

25-10-05 Sei geisterfüllt!

Autor: kola 05.10.2025

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Landshut - Spiegelung eines herrschaftlichen Hauses

Betrinkt euch nicht; das führt nur zu einem ausschweifenden Leben. Lasst euch vielmehr von Gottes Geist erfüllen. Epheser 5,18 (Hoffnung für alle)

Unter Christen gibt es immer wieder Diskussionen darüber, inwieweit es denn angebracht sei, Verzicht auf Alkohol einzufordern. Die Gegner argumentieren damit, dass die Bibel den Genuss von Alkohol nicht direkt verbiete. Das stimmt zwar, jedoch ist es relativ leicht, eine Tendenz gegen Alkoholkonsum auszumachen.

25-10-05 Sei geisterfüllt!

25-09-28 Menschenfischer werden

Autor: kola 28.09.2025

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Landshut - Skyline einer Eisenhütte

Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er Simon und seinen Bruder Andreas, wie sie gerade ihr Netz auswarfen; sie waren Fischer. Jesus sagte zu ihnen: „Kommt, folgt mir! ich mache euch zu Menschenfischern.“ Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. Markus 1,16-18 (Gute Nachricht Bibel)

Im Jahr 1978 studierte ich im 4. Semester Mathematik und hatte gerade mein Vordiplom an der Universität in Mainz absolviert. Im Sommer überkam mich dann der Wunsch, das Theologische Seminar auf der Marienhöhe in Darmstadt zu besuchen, um Pastor zu werden. Ein Freund sagte mir, dass ich auf jeden Fall einen Platz am Seminar inklusive eines Platzes im Internat bekommen würde. Das hörte sich gut an.

25-09-28 Menschenfischer werden

25-09-21 Habe Mut!

Autor: kola 19.09.2025

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Landshut - Antike Kirche in Cluny

So spricht der Herr, der Gott Israels: „Ich habe dich zum König über Israel gesalbt ... Warum hast du meine Gebote missachtet und getan, was mir missfällt? Du hast den Hetiter Urija auf dem Gewissen, durch das Schwert der Ammoniter hast du ihn umbringen lassen und dann hast du dir seine Frau genommen.“ 2. Samuel 12,7.9 (Gute Nachricht Bibel)

Im Mai 2014 hat ein Saudi-Arabisches Berufungsgericht in Dschidda den Blogger Raif Badawi zu zehn Jahren Gefängnis, 1000 Peitschenhieben und einer Geldstrafe von umgerechnet 200.000 Euro verurteilt. Badawis Vergehen: Er hatte im Internet eine Debatte über das Verhältnis von Politik und Religion in Saudi-Arabien angestoßen und 2008 das Forum „Freie Saudische Liberale“ gegründet (laut Spiegel Online, 8.5.2014).

25-09-21 Habe Mut!

25 Jahre „Aktion Kinder helfen Kindern!" – Landshut schenkt Hoffnung

Autor: kola 14.09.2025

MusterpäckchenEin kleines Paket – gefüllt mit Spielsachen, Süßem oder Schulsachen – kann Großes bewirken. Ab dem 20. September 2025 startet die Jubiläumsaktion in der Adventgemeinde Landshut.

Hol dir ein leeres Paket, füll es mit Liebe und schenke damit Kindern in Osteuropa Hoffnung.
Abgabe samstags (ab 20.09.) und zusätzlich mittwochs (ab 15.10.) in der Schwimmschulstraße 14.

Danke, Landshut – seit 25 Jahren zeigt ihr Herz für Kinder!

 

25 Jahre „Aktion Kinder helfen Kindern!" – Landshut schenkt Hoffnung

25-09-14 Vertraue Gott!

Autor: kola 13.09.2025

leuchtende Felder im Spätsommer

Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat. Matthäus 6,34

Jesus gab hier mit dem letzten Satz eine sehr nüchterne Einschätzung der menschlichen Realität, auch der Realität eines Christen, denn er sprach zu seinen Jüngern: „Jeder Tag hat seine eigene Plage.“ Wir mögen dabei an die Plagen über Ägypten oder an die sieben letzten Plagen denken. Das würde aber bedeuten, dass Gott diese Art Plage verursachen würde. Doch das ist mitnichten der Fall. Hier wird im griechischen Grundtext nicht das Wort für Plage (plēgē), sondern das Wort kakia gebraucht. Es bezeichnet im Neuen Testament das Schlechte, das Böse („Bosheit“ vgl. Apg 8,22; Röm 1,29). Und damit ist impliziert, dass es von dem Bösen, von Satan stammt. Es geht hier nicht um die täglichen „Lasten“, wie viele moderne Übersetzungen es ausdrücken.

25-09-14 Vertraue Gott!

25-09-07 Zweifelsfrei glauben

Autor: kola 07.09.2025

Segelboot kommt entgegen

Petrus stieg aus dem Boot und ging über das Wasser, Jesus entgegen. Als er sich aber umsah und die hohen Wellen erblickte, bekam er Angst und begann zu versinken. „Herr, rette mich!", schrie er. Sofort streckte Jesus ihm die Hand hin und hielt ihn fest. „Du hast nicht viel Glauben", sagte Jesus. „Warum hast du gezweifelt?" Matthäus 14,29-31 (Neues Leben Bibel)

Der Glaube, der sich im Vertrauen zeigt, steht auf der einen Seite, die Vernunft mit ihrer Erfahrung steht auf der anderen Seite, und dazwischen steht der Zweifel. Das griechische Wort für „Zweifeln“ bedeutet „im Zwiespalt“ oder „halbherzig sein“; das heißt ein Mensch, der unsicher ist, ob er mehr vertrauen oder mehr vernünftig urteilen soll, ist ein Zweifler.

25-09-07 Zweifelsfrei glauben

25-08-31 Wofür brennst du?

Autor: kola 31.08.2025

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Landshut - Doppelsonnenuntergang

Wer Asche hütet, den hat sein Herz getäuscht und betört, sodass er sein Leben nicht erretten und nicht zu sich sagen wird: ist das nicht trug, woran meine Rechte sich hält? Jesaja 44,20

Zur Zeit des Propheten Jesaja brannte der Glaube an den lebendigen Gott in Israel nur noch auf kleiner Flamme - wenn überhaupt. Die Menschen hatten sich Götzenbilder angefertigt, verehrten diese und riefen sie um Hilfe an.

25-08-31 Wofür brennst du?
Powered by Papoo 2016
1077670 Besucher