Kommunikation und Seelsorge in unserem Leben
Nachdem wir am Sabbat mit geistiger Speise (Predigt) und leiblicher Speise (Potluck) versorgt waren, haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie wir anderen Menschen die gute Nachricht von Jesus Christus verständlich und ansprechend weitergeben können. Dazu hat uns Thomas zunächst einige theoretische Hintergründe vermittelt, was bei der zwischenmenschlichen Kommunikation geschieht. Danach haben wir anhand praktischer Übungen versucht, Gleichnisse aus dem täglichen Leben zu finden, um Menschen aus unserem Umfeld Aspekte des Evangeliums (wie z. B. das Wesen Gottes, das Himmelreich, die Erlösung ...) deutlich zu machen. Wir mußten feststellen, daß dies auf Anhieb garnicht so einfach ist.
Im zweiten Teil des Nachmittags wurde das Thema „Seelsorge“ anhand des biblischen Gleichnisses vom barmherzigen Samariter (Lukas, 10, 25-37) besprochen. Dazu hat uns Thomas dargestellt, was Seelsorge als praktische Lebenshilfe bedeutet, wie sie stattfinden kann und was dabei zu beachten ist.
Insgesamt wurde immer wieder deutlich, daß unser Herrn Jesus Christus der wahre Meister der Kommunikation und im Umgang mit Menschen und ihren Nöten ist. Er ist unser größtes Vorbild und unser bester Lehrer!
Hinweis:
Nähere Informationen zum Thema Kommunikation und Seelsorge können bei Bedarf bei Thomas Wagner angefragt werden.